24. November 2011 - newroom
Die Innenwände bilden das orthogonale Rückgrat des Hauses, die Wände berühren kaum die fliessende Aussenwand. Die inneren Wände tragen das Dach und erlauben der nichttragenden Fassade ihr organisches Eigenleben.
Die Rundungen des Baukörpers werden Aussen mit einer vertikalen Stulpschalung aus unbehandeltem Lärchenholz verkleidet, die für dieses Projekt entwickelt wurde.
Aus Dickholz sind die Decke und die Innenwände gebaut, einzelne Bretter werden aneinandergelegt und zu einer Platte verbunden, vertikale Nuten bilden die Oberfläche der Platten. Die so gebauten Innenwände werden in drei verschiedenen Farben lasiert, diese farbigen Holzwände werden beleuchtet.
Der Boden ist aus Eschenholz, die Sockelleisten aus einem spiegelnden, gebogenen Edelstahlband.
Das Haus ist sehr effizient wärmegedämmt und allein mit dem Kachelofen gut zu beheizen. Die Dachterrasse ist als begrünter Dachgarten angelegt und bietet einen phantastischen Ausblick auf die Alpen und den nahegelegenen Simssee. (Text: Architekt)