23. September 2011 - Architekturzentrum Wien
Eine interne Stiege trennt die offene Küche vom Wohnraum und führt direkt in die Bibliothek im Obergeschoss, die durch eine Deckenöffnung in Blickbezug zum Wohnzimmer steht und sich Richtung Westen auf den markanten, die Gebäudekubatur stark beeinflussenden Balkon öffnet. Ein großes Bad, das Schlafzimmer und begehbare Garderoben sind über einen schmale, galerieartige Brücke von der Bibliothek aus erreichbar.
Fassadenrücksprünge sind zum Zweck des Sonnenschutzes präzise gesetzt, die Verwendung von Schaumglas als Dämmstoff bietet sowohl Wärmedämmung als auch Feuchtigkeitsisolierung.
Die graue Gebäudehülle aus Aluminiumverbundplatten, die großen Fensterflächen und teilweise schrägen Außenwände verleihen dem generösen Zwei-Personen-Haushalt ein leicht außerirdisch anmutendes Erscheinungsbild. (Text: Marion Kuzmany)