21. Juli 2011 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Mit der partiellen Überbauung eines Hofes im ehemaligen Bürgerspital und dem Umbau einer ehemaligen Hausmeisterwohnung sowie der Adaptierung weiterer Räumlichkeiten für Museumszwecke wurden nun die damaligen Verbesserungsmaßnahmen fortgesetzt. Die neue Ausstellungshalle wurde als zwei Geschosse hoher Massivholzkubus so in den Hof gesetzt, dass die bestehende alte Außenmauer freigespielt wird und weiterhin im neuen Innenraum wirksam bleibt. Indem die Wandscheiben des Zubaus in Bodennähe mit Konsolen versehen wurden, wird das Implantathafte des neu geschaffenen Raumes betont. Die Stirnseite wurde zur Gänze verglast, die Beschattung erfolgt mit großformatigen, von einer Eisenkonstruktion getragenen Holzlamellen. Eine Rampe leitet über zu einer Treppe ins Obergeschoss, wo von einer Galerie aus der Überblick in die Halle geboten wird. (Text: Franziska Leeb)