26. Juli 2011 - newroom
Mit rasch, beinahe automatisch entstandenen Skizzen findet Holtrop seine individuelle Grundrissform und lässt traditionelle wie modernistische Referenzen hinter sich. Ebenso wie er selbst aus einer Unendlichkeit von Möglichkeiten schöpft, gibt er dem Betrachter die Gelegenheit zur individuellen Interpretation. Als Beispiel nennt er dabei den Rorschach-Test. Wandelnd zwischen unterschiedlichen Bilder projeziere der Geist seine eigenen Ideen auf das Objekt und schaffe dabei jedesmal eine neue Realität. (Text: Helga Kusolitsch)