04. März 2011 - Architekturzentrum Wien
Das gesamte Gebäude mit einer Nutzfläche von 360 m² ist als Großraum konzipiert, in den die Servicezonen wie Büro, WC’s und Lagerbereiche als Boxen hineingestellt sind. Die Tragstruktur aus Brettsperrholzträgern und –platten lagert auf Sichtbetonelementen. Der Proberaum ist abgesenkt, zur Hälfte in das Gelände eingeschnitten und öffnet sich zum anschließenden Park. Der Aufenthaltsbereich und die Erschließungszonen sind als offenes Raumgefüge ausgebildet und zur Strasse orientiert.
Das Musikprobelokal als Ort des professionellen Musizierens sowie als sozialer Knotenpunkt des Vereinslebens der Gemeinde hat nicht nur Bedarf an Aufenthaltsqualität, sondern setzt auch hohe Ansprüche an Akustik und technische Infrastruktur. Alle musikspezifischen Vorgaben zeigen sich adäquat erfüllt, auch im Inneren bietet der schlichte Bau beste räumliche Qualitäten, die gestalterisch mit einfachen Mitteln große Wirkung zeigen. (Text Architekt, redaktionall überarbeitet und erweitert, Marion Kuzmany)