04. Februar 2011 - Vorarlberger Architektur Institut
Mit einem durchlaufenden Lichtschlitz wird die neutrale Aufbahrungshalle erhellt, die horizontale Schalung der innen weiß lasierten Sichtbetonwände ist einzige Struktur. Rundum abgeschlossen und mit großem Oberlicht ist auch der Raum für den Bestatter sehr introvertiert. Der monolitische Charakter des Baukörpers verstärkt seine Wirkung im Außen. Es wiederholt sich die Bretterschalung des Leichtbetons und wird im Eingangsbereich zum Positiv der sägerauhen Eichenholzbretter, in der gleichen Dimension. Die erdfarbene Stampfbetonwand schließt den Friedhof zur benachbarten Volksschule ab und ist gleichzeitig auch Hochwasserschutz. (Text: Martina Pfeifer Steiner)