Pläne

Details

Adresse
Sindelarstraße 440, 3040 Neulengbach, Österreich
Mitarbeit Architektur
Katrin Hinkel, Christina Lenart, Hansjörg Reumann, Markus Illetschko
Mitarbeit ÖBA Ingenos ZT GmbH
Robert Lichtenegger
Mitarbeit ÖBA KWI Engineers GmbH
Christian Batka
Bauphysik
Erich Röhrer
Haustechnik
Schmidt Reuter
Mitarbeit Haustechnik
Heinz Lillich
Fotografie
Kurt Kuball
Funktion
Bildung
Wettbewerb
2008
Planung
2008 - 2010
Ausführung
2009 - 2010
Grundstücksfläche
32.000 m²
Bruttogeschossfläche
5.450 m²
Nutzfläche
4.500 m²
Bebaute Fläche
3.500 m²
Umbauter Raum
25.000 m³

Nachhaltigkeit

Eine kontrollierte Raumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie die Beheitzung mittels Erdwärme lässt die Schule in Kombination mit entsprechend dimensionierten Dämmstärken und aussenliegenden Sonnenschutz den Niedrigenergiestandard mit 13kW/Jahr m2 erreichen.

Materialwahl
Stahlbeton

Ausführende Firmen

Baumeister: STRABAG; Fensterbau: Hasslinger GmbH; Elektro: Elektro Wazek GesmbH; HKL: Siemens Bacon GmbH&Co KG; Stahlbau: KSTM; PR-Fassade: Heinrich Renner GmbH; Sanitär: Caliqua Anlagentechnik GmbH; Sonnenschutz: Wick & Söhne; Schwarzdecker: Moessler Dach; Zimmerer: Holzbau Sulzer GmbH; Trockenbau: Wagner + Jüptner GmbH; Aufzug: Kone; Holzbau: Glöckel; Schlosser: Schmuck Metallbau; Fliesenleger: Hirtl & Bauernfeind; Maler: Reko; Bodenleger: Schatz; Bodenbeschichtung: Erfurth Spezialbau GmbH; Türelelemente: R+M Tüchler GmbH; Außensportanlagen: Swietelsky; Turnsaalbau: Strabag AG; Regeltechnik: R+S Group; Tischler: Atmos Platurn

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren ORG Neulengbach hervorgegangen

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1