12. August 2010 - newroom
Ziel ist eine Erweiterung für Generationsübergreifendes Wohnen und Arbeiten – dabei sollen das Wohnhaus sowie der Büroanbau der eigenen Tischlerei weitestgehend unverändert bleiben.
Gemeinsam mit dem Bauherren wird eine offene Wohnform als Aufstockung auf dem Flachdach des Bürotraktes entwickelt, die Wahl der Konstruktion und der Materialien ist in Bezug zum Familienbetrieb schnell gefallen – eine Holzrahmenkonstruktion kommt zum Einsatz. In Anlehnung an die Geländestruktur folgt die Erweiterung der Hanglage, der Kubus neigt sich zum Garten und macht den Blick frei ins Grüne. Der Wohnbereich zieht sich zurück durch sein abgesenkten Boden – das Kochen wird so zu dem zentralen Ereignis. Lediglich der Schlaf- und Ankleidebereich wird durch zwei Sanitäreinheiten separiert.
Die Erschließung erfolgt über das bestehende Treppenhaus und bedient ferner ein Single-Apartment im Dachgeschoss des Altbaus. (Text: Architekten)