12. August 2010 - newroom
Der durch uns gewonnene Wettbewerb (Investorenwettbewerb mit 38 Teilnehmern) sah den Neubau der städtischen Musikschule für 1.250 Schüler, sowie den Neubau eines Businesshotels mit 100 Doppelzimmern vor (Anstelle des angedachten Hotels wurde ein Bürogebäude realisiert).
Der Baukörper der Musikschule gliedert sich in einen horizontalen Riegel, der die Unterrichtsräume und die Verwaltung beherbergt, einem sich unter diesen Körper schiebenden Veranstaltungssaal und einer raumbegleitenden / raumbildenden Wandscheibe. Diese Elemente sind auch in ihrer unterschiedlichen Materialität ablesbar. Die Anordnung der Fenster konnte nur frei gewählt werden, da die Unterrichtsräume in den Etagen in ihrer Größe stark schwanken und übergreifende Fensterelemente aus Schallschutz- und Akustikgründen nicht möglich waren. Ein weiteres Merkmal liefert die durch die Topografie notwendige Split-Level-Situation im Erdgeschoss. So werden die Foyer- und die Verwaltungsebene durch den Saal und eine Rampentreppe gegliedert. (Text: Architekten)