05. November 2015 - newroom
(NAVTITLE) Jurytext wienwood 15
(SUBTITLE) Auszeichnung wienwood 15
Das Freizeithaus für die Kinder und Jugendlichen einer Großsiedlung aus den 1970er Jahren ist ein starkes Zeichen in dem monotonen Umfeld – ungewöhnlich in seiner Form und auffallend mit signalroter Polyurethanhaut. Es war zunächst ein echtes Lehrstück für Studierende an der tu Wien, die es entworfen und ganz aus Brettsperrholz selbst errichtet haben. Den jungen Benutzer:innen eröffnete es dann eine wichtige kleine Gegenwelt zur Maßlosigkeit rundum. Im Innern bietet eine abgewinkelte Arena Platz für Aktivitäten und Aufführungen aller Art, darunter eingeschoben liegt eine Werkstätte. Aber auch das Dach wird gern erklettert, die rote Beschichtung als Ritzgrund für subjektive Botschaften strapaziert. Es ist ein „therapeutisches“, bewusst für Aneignung und informellen Zugriff gedachtes Objekt, das in dieser rauen Umgebung viel aushalten muss – und kann. (Text: wienwood Jurytext)