19. Februar 2003 - newroom
In der engparzellierten Siedlungsstruktur umschließen das kompakte 2geschossige Wohnhaus, ein langgestreckter Abstellcontainer an der Grundgrenze und eine 7,5 m x 10 m große schwebende Dachplatte an 3 Seiten einen geschützten, großteils gedeckten Innenhof, den Zugang und das große Carport.
Logische Fortführung und verbindendes Element klar formulierter Privat-und Freibereiche sind die Holzflächen an den hofseitigen Fassaden und die Lattenroste der Terrassen. Neben der Kompaktheit des Gebäudes ermöglichen wärmebrückenfrei und luftdicht zusammengesetzte hochgedämmte Wand, Decken- und Dachelemente, sowie 3-Scheiben Isolierverglasungen die Realisierung des Hauses in Passivhausstandard.