06. Dezember 2009 - Architekturzentrum Wien
Die Seitenwände des Raumes sind farbig gestrichen, ein elegant adaptiertes handelsübliches Regalsystem, das sich über Seiten- und Rückwände zieht, dient der Präsentation der Waren. Die sinnlichen Oberflächen der Produkte aus Seide, Porzellan, Glas und Töpferwaren kommen vor diesem funktionellen Hintergrund – verwendet wurde vorwiegend rötlichbraune, heimische Raucheiche – besonders gut zur Geltung. Dem ideellen Konzept des Weltladens entsprechend wurde die Einrichtung als Low budget-Projekt geplant und ausgeführt. Mit den großformatigen Schwarzweiß-Fotografien an der Rückwand, mit der punktuellen Beleuchtung und der warmen Farbstimmung konnte ein Ambiente geschaffen werden, das Funktionalität und einladendes Raumklima verbindet und so die Bauaufgabe Weltladen neu interpretiert. (Text: Architekten)