23. November 2009 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Das Bebauungskonzept nimmt diese speziellen Vorgaben des Ortes – eine grüne Oase zwischen Verkehrsbändern – auf: ein scharf geschnittener, abgewinkelter Baukörper schirmt Wohnbereich und Garten von der Strasse ab und schafft in seinem Inneren eine Atmosphäre der Ruhe und des Rückzugs.
Über ein langestrecktes Panoromafenster kommuniziert der Wohnbereich mit den alten Bäumen des Gartens gegenüber. Ansonsten kehrt dieses Haus der Strasse mit seinem eleganten Lichtband, hinter dem Bäder und Technikraum liegen, freundlich, aber bestimmt, den Rücken zu.
Dem Garten und dem Sonnendeck hingegen öffnet sich das ganze Haus. Die Terrasse ist ein echter Wohnraum im Freien: das Holzdeck und das weit auskragende Vordach erweitern den Innenraum beträchtlich und holen den Garten in alle Wohn- Schlaf- und Kinderzimmer.
Im Winter erreichen die Sonnenstrahlen jeden Winkel, im Sommer muss die Sonne draussen bleiben! [Text: Architekten]