19. Oktober 2009 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Das geplante Gebäude mit der hinterlüfteten Blechfassade besteht aus einem zweigeschossigen Stiegenhaus- und Sanitärtrakt, einer Empfangshalle mit darüber liegender Galerie und einer eingeschossigen Fertigungshalle mit einem zweigeschossigen nördlichen Anbau. Die Empfangshalle ist der neue Kundeneingang für das bestehende Verwaltungsgebäude. Von der Empfangshalle gelangt man über den südwestlich gelegenen Zwischenbaukörper in die Sanitärgruppen, in das zweigeschossige Stiegenhaus und jeweils in die Geschoße EG und OG des bestehenden Verwaltungsgebäudes. Im Erdgeschoß findet an der Nordseite ein Labor mit Schleuse zum Technikum und ein Haustechnikraum Platz. Im Obergeschoß befindet sich eine Aufenhaltsgalerie für Besucher und Mitarbeiter mit nordseitiger Terrasse.
Die eingeschossige Versuchshalle wird über die Schleuse vom Empfangshallen-Trakt sowie über ein Hebetor an der südöstlichen Seite erschlossen. An der Nordseite befindet sich ein zweigeschossiger Anbau mit Lagerflächen.
Text: Büro Raumpunkt