28. Oktober 2009 - ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND
Große Schiebetüren ermöglichen einen niveaulosen Übergang zum Außenbereich. Im Erdgeschoß befinden sich Küche, Hauswirtschaftsraum, Garderobe, WC und ein Lagerraum sowie der Wohnraum mit einem breiten vorgelagerten Holzrost.
Die einläufige Treppe an der fensterlosen Mauer an der Grundstücksgrenze wird durch ein großzügiges Dachfenster belichtet.
Im Obergeschoß befinden sich die Schlafräume, die von der Erschließungszone durch einen raumhohen Schrank getrennt sind, weiters ein WC und ein Badezimmer mit einer vorgelagerten Terrasse mit Holzrost. Das weitausladende Dach ist als Sparrendach ausgebildet und wird von einer Stahlkonstruktion getragen.
Materialien:
Die Mauern sind aus Stahlbeton.
Die Außendämmung erfolgte mit Mineralschaumplatten, die mit einem mineralischen Putz versehen wurden.
Die Fensterkonstruktion ist aus Eichenholz geölt.
Die Böden sind Eichenparkett geölt und Schiefer grün.
Die Holzroste sind Lärche geölt. (Text: Architekt)