28. Juni 2009 - Architekturzentrum Wien
Das Bürohaus „Plus Zwei“ (Stahlbetonskellettbau mit Elementfassade) besteht aus einem annähernd quadratischen, 3-geschossigem Sockel mit 9-geschossigem „Schild“ Richtung Westen und zwei auskragenden Riegeln, dem 5-geschossigen „Schwebe-Quader“ mit Ausrichtung zur großen Wasserfläche sowie der brückenartigen „Himmels-Spange“, die die beiden Hauptbaukörper markant rahmt. Mit dieser differenzentierten Höhenstaffelung behauptet sich die Kubatur an der Seite des Turms und vermittelt zugelich zwischen den unterschiedlichen Bebauungshöhen. Zwischen den beiden Bauten gibt es eine interne Verbindung in Form einer Brücke. (Text: Gabriele Kaiser)