07. April 2009 - afo architekturforum oberösterreich
Raumgreifende Baukörper spannen den Garten auf und schaffen differenzierte Aussenräume; die Badeterrasse mit anschliessender Sauna und Salettl nimmt das natürliche Gelände auf und schafft einen exponierten, multifunktionalen Raum.
Durch Schichtung des Raumes mit Rückwand, Umgang, Garten, Pool, und Umgebung wird räumliche Tiefe erzeugt.
Der quergelagerte Pool mit Wasserkante schafft einen neuen Horizont, mit den umgebenden Bergen im Hintergrund.
Die abschliessende Rückwand im Erdgeschoss wird in den Garten verlängert und verbindet Innen- und Aussenraum.
Vereinzelt gibt es im Erdgeschoß Ausblicke und eine Frühstücksterrasse zum im Norden angrenzenden Acker.
Das Obergeschoss mit umlaufendem Balkon und Terrassen an den Stirnseiten ist durch eine Glasfuge vom unteren Geschoss abgesetzt,
und schafft einen allseitig exponierten Ausblick in die gesamte Umgebung für die privaten Wohnbereiche wie Bad, Kinderzimmer und Elternschlafzimmer (Text: Architekten)