Pläne

Details

Adresse
Schützenstraße 14, 6832 Sulz, Österreich
Architektur
Beate Nadler-Kopf
Mitarbeit Architektur
Moritz Müller, Gerhard Giesinger, Thomas Kopf
Bauherrschaft
Lydia Zettler
Tragwerksplanung
Paul Frick
Mitarbeit Tragwerksplanung
Dietmar Schöch
Bauphysik
Karl Torghele
Energieberatung
Gebhard Bertsch
Fotografie
Lukas Schaller
Planung
2003 - 2006
Ausführung
2005 - 2006
Baukosten
1,3 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Energiekonzept und -system
Trotz der sparsamen thermischen Sanierung (aufgrund des denkmalgeschützen Bestandes) konnte der HWB deutlich gesenkt werden (von 160 auf 57,77 kWh/m²a). Solaranlage für Warmwasser, Wärmerückgewinnung aus Kälteanlagen der Gastronomie, Abwärmenutzung des Holzbackofens. Individuelle Heizlösungen für verschiedene Räume mit Kachelöfen, Radiatoren, Decken- oder Wandheizungen. Die Seminar- und Veranstaltungsräume werden nur bei Bedarf beheizt.

Baubiologie und Nutzungskomfort
Für die Produktwahl war die Produktdeklarationsdatenbank „ÖBOX“ des Vorarlberger Energieinstituts Grundlage. Oberflächen: Kalk- und Lehmputze, geölte Holzböden, restaurierte Holzzementböden. Wo möglich, wurden die Außenwände innen mit Holzfaserplatten gedämmt. Alte Holzvertäfelungen, Wandmalereien, Türen, Schalter und Einrichtungen wurden soweit möglich erhalten und soweit nötig restauriert oder ergänzt.

Gefördert vom BMVIT-Forschungsprogramm „Haus der Zukunft“

Heizwärmebedarf
57,8 kWh/m²a (Energieausweis)

Preise und Auszeichnungen

Archtour

Genereller introtext zu Archtour der von nextroom geschrieben wird.

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1