16. November 2008 - Architekturzentrum Wien
Im Dachbereich wurde besondere Behutsamkeit an den Tag gelegt. Weil das Gebäude sich in einer Schutzzone befindet, war es unumgänglich, dass etwa die großzügig angelegten Dachflächenfenster nicht wie die üblichen aufgeklebt wirkenden Kästen aus der Dachhaut herausragen, sondern bündig mit jener abschließen. Durch die gut abgestimmte Farbgebung der Aluminiumrahmen verschmelzen sie wie aus einem Guss mit dem restlichen Dach. Trotz zum Teil radikaler Eingriffe in die Bausubstanz wurde bei der Modernisierung äußerste Sensibilität an den Tag gelegt. Dem Erdgeschoss/Souterrain wurde die Pizzeria „ausgetrieben“ und Gästezimmer, sowie Büro- und Besprechungsräumlichkeiten angeordnet. Durch die Anhebung des Bodenniveaus sowie den Einbau einer Fußbodenheizung im gesamten Geschoss wurde erreicht, dass kein einziger dieser Räume Assoziationen mit einem „Keller“ weckt, obwohl das Geschoss bis zu 1 m Höhe im Erdreich steckt.
Auf der Beletage befinden sich die Repräsentationsräume, bei denen mit Quadratmetern nicht geknausert wurde. Dieses Geschoss wurde in beinahe archäologischer Arbeitsweise wieder freigelegt. Wandverkleidungen wurden entfernt, Dispersionsfarbe Schicht für Schicht abgetragen. Die ehemals verschachtelte Raumfolge musste einer klaren, großzügigen Orientierung rund um einen zentralen Vorraum weichen. Highlight ist hier neben dem 90 m² großen Salon ein offener Kamin, der so in die Wand zwischen Vorraum und Bibliothek eingebaut wurde, dass er einen Durchblick gewährt und dadurch an beide Seiten warmes Licht sowie wohlige Wärme abgibt.
Im Dachgeschoss befinden sich Rückzugs- und Privaträume. Bei einer Raumhöhe von 314 cm lässt es sich selbst im Dachgeschoss mit den leichten Schrägen, die durch das Walmdach entstehen, großzügig leben. Ein zentraler Atriumsraum bietet natürliche Belichtung von oben. Die Außenanlagen wurden in sorgfältiger Abstimmung mit Haus und Situierung auf dem Grundstück sowie dem Wunsch nach Lärchenholz-Sonnendeck, Swimmingpool und großzügiger Terrasse abgestimmt. (Text: Eva Trimmel)