17. September 2008 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Abriegelnd zur Strasse bildet eine Leichtbaukonstruktion (als Kellerersatz) mit Carport eine portalähnliche Zugangszone, welche vor unerwünschter Einsehbarkeit und Straßenlärm schützt. Alle flankierenden Hausvorbauten sind als gefärbelte Holzmöbel vor die Fassade gestellt und konterkarieren den monolithischen, roten Baukörper. Großformatige, brüstungslose Fenster bringen den Westgarten ins Haus, der mit seinem überdeckten Terrassen-Freisitz zum saisonalen Hinauswohnen hohe Akzeptanz findet. Ostseitig setzt der vorgelagerte Freiraum mit seinem introver- tierten, beinahe mediterranen Charme einen Kontrapunkt.
Die Bodenoberfläche in Nussparkett findet in allen Räumen Anwendung. Raumhohe Türen, durchgehend fließende Oberflächen, gezielte Raumabfolgen und Fensterausblicke ergeben Großzügigkeiten, die sich auch in der gewählten Materialisierung abzeichnen.
(Text: Waltraud Schnetzer)