27. Oktober 2008 - HDA
Die in Holzriegelbauweise konzipierten Baukörper folgen mit ihren glatt geschnittenen Tondachsteinen als Fassaden- und Dachdeckungsmaterial dem Duktus der vorwiegend ziegelrot gedeckten umliegenden Gebäude. Offene, verglaste Raumteile bilden die Vorzone zu Dorfsaal, Gemeinde und Café und erzeugen eine einladende, helle Atmosphäre. Ihre Beheizung erfolgt durch die direkt angrenzende Holzschnitzelanlage des angrenzenden Bauhofs, Solarpaneele liefern Warmwasser und Raumwärmeunterstützung.
Insgesamt bildet das neue Gemeindezentrum gemeinsam mit dem Sportplatz, dem ASZ / Bauhof und dem Kinderspielplatz ein funktionierendes öffentliches Ensemble, das auch von der Bevölkerung gut angenommen wird. (Text: Reinhard Schafler)