26. Januar 2008 - Architektur Haus Kärnten
Das Muster ist auch für die Erweiterung der Universität, für Hotel- und Seminarzentren im Südostabschnitt gedacht. Als 1. Stufe sind fünf Zeilen im nw-Teil realisiert. Streifenmuster sind seit Jahren im Städtebau aktuell. Im sensiblen Uferbereich ohne Keller „schwimmend“, erscheint das hier sehr adäquat – weniger als „Gebäude“, mehr als partielle, lineare Verfestigung des Bodens: Natur und Panorama bleiben dominant. Die Maßstäbe stimmen, Bepflanzung wird es noch besser machen. Die Architektur mit Beton und Holz ist pragmatisch, die Räume innen sind schematisch (Nord- u. Südseiten ident), wohl im Sinne von Gleichwertigkeit. Freiraumplanung, Grüngestaltung stammt von Vogt Landschaftsarchitekten. (Text: Otto Kapfinger)