21. Januar 2008 - Architektur Haus Kärnten
Für die weiteren Arbeiten qualifizierte sich 1989 Gernot Kulterer im Gutachterverfahren. Viktring repräsentiert heute Kärntens größtes, in dieser Dimension gelungenstes Beispiel einer Revitalisierung für öffentliche Nutzungen. Die wichtigsten Teile: der Bibliotheksturm in Stahlkonstruktion, eingestellt in den roh belassenen Verbindungsbau Stift-Kirche; der Ausbau des Getreidespeichers für Tagesheim und Bildnerische Erziehung mit außen angefügtem Treppenturm; der Umbau von Pferdestall und Dreschboden für die Werkerziehung. Um dort die Sicht auf den frühbarocken Dachstuhl zu erhalten, wurde ein Teil der Klassen mit Glaswänden und -decken ausgeführt. Spannungsreiche Dialoge von behutsamer Sanierung mit klar erkennbaren, neuen Eingriffen. (Text: Otto Kapfinger)