27. November 2007 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Es galt, die unterschiedlichen Interessen der Bauherren (Raum, Licht und Ausblick) und der Stadtplanung (angemessener Umgang mit dem historischen Umfeld) unter einen Hut zu bringen. Gemeinsam entschied man sich, dazu die Dachform beizubehalten und das Dach anzuheben, um Raum für großzügiges und zeitgemäßes Wohnen zu schaffen.
Ein durchgehendes Bandfenster und großflächige Giebelverglasungen sorgen für den gewünschten Rundblick, die Kubatur des Ausbaus und die Proportionen der Fenster sorgen für einen entspannten, zeitgenössischen und respektvollen Dialog mit der Umgebung.
Der Umbau öffnete nicht nur den Wohnraum zur Umgebung, er ermöglicht auch die Nutzung der unterschiedlichen Freiräume rund ums Haus, die das kleine Haus am Schloßberg zu einem Ort voller unterschiedlicher Ausblicke und Weitblicke werden läßt.
(Text: nach einszueins architektur)