02. November 2007 - Architektur Haus Kärnten
Anstelle der alten Hallenfenster kam eine vor den Stützen durchlaufende Fensterfläche; der zweigeschossige Marktbereich wurde durch ein Fensterband vom Hochhaus getrennt, was mehr Licht nach innen bringt, den Raum auflockert. Türen und Toiletten wurden neu platziert, beim Hauptzugang ein Pilzmuseum eingefügt; die Fläche zum Fluss hin wurde „aufgeräumt“; hier ist zweimal wöchentlich Markt, und alle Ausrüstung – klappbare Markttische, Sitzbänke, E-Böcke etc. – muss für Großanlässe demontierbar sein, auch vier Bäume, die in herausnehmbare Töpfe gepflanzt sind. (Text: Otto Kapfinger)