23. September 2007 - Architekturzentrum Wien
Die gegliederte Alufassade vermittelt schon von außen den Eindruck von Großzügigkeit, Weiträumigkeit und Dynamik. Sie zeigt, dass ein vom Grundriss her höchst effizientes Gebäude eine sehr abwechslungsreiches Erscheinungsbild haben kann. Die Einzigartigkeit innerhalb der Budget-Hotels schafft außerdem einen hohen Wiedererkennungswert. Im Inneren bietet das „hotel for people in motion“ ein raffinierte Raumaufteilung. Die öffentlichen Bereiche bieten weitläufigen Raum, der durch unterschiedliche Ausgestaltung auch Zonen trotzdem ganz unterschiedlicher Atmosphäre aufweist. Die weiße Farbe für Bar und Tische und der helle Boden schaffen eine freundliche Grundstimmung, Sessel – alle aus einer Designlinie aber in unterschiedlicher Ausprägung - und Vorhänge liefern die Farbe, die den Raum freundlich wirken lässt. Die hochwertigen Materialien sind reduziert aber durchgängig eingesetzt und folgen dem Farbkonzept, dass für das gesamte Hotel entwickelt wurde. Die Ausstattung der Zimmer wurde speziell für „roomz vienna“ entworfen, liefert alle essentiellen Funktionen und lässt trotzdem auch auf kleinem Raum viel Bewegungsfreiheit für den Gast. Durchdachte Details vom variablen Bett über den multifunktionalen Schreibtisch bis hin zur effektiven Beleuchtung greifen auch hier den durchgehenden Designansatz auf.