14. August 2007 - ORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Die Gebäudeanlage gruppiert sich um inhaltlich unterschiedlich definierte Innenhofräume (öffentlicher Vorplatz, halb-öffentlicher Innenhof – Grünoase, Übungshof für Ausbildungszwecke). Anschließend an den Gebäudekomplex ist ein Übungsdorf zur praktischen Ausbildung der Feuerwehr angesiedelt, welches als Highlight ein Brandhaus mit realer Branddarstellungen beinhaltet.
Als erster öffentlicher Bau des Landes NÖ hat dieses Gebäude eine EKZ von 40 zu erfüllen. Erreicht werden konnte diese Vorgabe durch Einbau einer kontrollierten Raumlüftung und erhöhten Wärmedämmmaßnahmen der Bauteile. Zur Beheizung der gesamten Anlage wird eine Wasser-Wasserwärmepumpe verwendet.