04. Juli 2007 - HDA
Der Wohnbereich der Familie ist im Obergeschoß, in dem sich zwei große Freibereiche, nämlich Loggia und Terrasse befinden. Von der großen überdachten Terrasse kann versteckt die in das Dach eingelassene, von außen nicht erkennbare Dachterrasse erreicht werden – ein im städtischen Bereich besonderer Platz.
Der Eingangsbereich mit den Autoabstellplätzen springt weit hinter das Volumen des Obergeschoßes zurück und ist mit anthrazitfarbigen Fassadenplatten belegt, wodurch das Haus eine gewisse Leichtigkeit erhält.
Das Gebäude hat eine hoch wärmegedämmte Hülle und eine Komfortlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Die Fassade ist so auf die horizontalen Eichenbretter abgestimmt, dass kein einziges Brett in der Höhe beschnitten werden musste. (Text: Architekt)