29. Mai 2007 - HDA
Zunehmend erkennen Lebensmittelmärkte, dass auch die Welt der Ernährung einer besonderen Inszenierung bedarf, damit sie zum Erlebnis wird und setzen auf außergewöhnliche Architektur, die sich von gesichtslosen Handelsbauten abhebt und gleichzeitig Qualität vermitteln soll. Der neue Markt ist sowohl Nahversorger für die Wohnbevölkerung der Stadt als auch Einkaufsstätte der gesamten Region und versorgt zudem die Bahnreisenden.
Das Gebäude ist mit einer Haut aus Aluminiumschuppen überzogen – die Analogie mit einer Fischhaut ist naheliegend, scheint das Gebäude direkt dem Fluss zu entspringen. Zur Mürz und zum Kunden hin sind großzügig Glasflächen ausgeschnitten, welche die Besucherströme in das Innere leiten sollen, wo gleich einem Markt die Produkte im Zentrum präsentiert werden.
Die Hochwassermarken berücksichtigend ist im Untergeschoss das offene Parkdeck in Stahlbeton-Fertigteilbauweise ausgeführt, der Grünraum des Schlossbergs findet am begrünten Dach seine Entsprechung.