05. Februar 2007 - Architekturzentrum Wien
Das Bauwerk gliedert sich in zwei Bereiche, den Bürotrakt und den Entwicklungs- und Produktionsbereich. Der Bürotrakt liegt zur Straße hin orientiert, die Halle schließt direkt an das Flugfeld an. Das Bürogebäude enthält neben den administrativen Funktionen in Zusammenhang mit der Produktion und dem Vertrieb auch die Forschungsabteilung und den Schulungsbereich. Die Konferenzräume sind an eine großzügige Besucherterrasse angeschlossen, die für Flugvorführungen genutzt wird. Die Mitarbeiterbereiche haben einen ebenso hohen Stellenwert wie die halböffentliche Zone bekommen. Die Aufenthaltsbereiche sind großzügig angelegt und hochwertig gestaltet. Der Produktionstrakt beinhaltet eine zweitausend Quadratmeter große Produktionshalle in der mit den modernsten Produktionsverfahren der autonom agierende Hubschraubr „Camcopter S100“ gefertigt wird und in der neben der Herstellung und der Montage von Bauteilen auch ein Bereich für die Entwicklung und Wartung der Hubschrauber untergebracht ist. Der mit dem österreichischen Staatspreis für Design 2005 ausgezeichnete Camcopter wird weltweit vertrieben und ist in seiner innovativen Konzeption einzigartig. (Text: Architekten)