05. Februar 2007 - Architekturzentrum Wien
(TITLE) Winzerhaus St. Nikolai im Sausal
Das Gemeindezentrum St Nikolai im Sausal wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofes errichtet. Das Gemeindezentrum als Sitz des Naturparks Südsteirisches Weinland thematisiert die bäuerliche Geschichte der Region (siehe gesonderten Eintrag).Als einziges Gebäude des Bauernhofes konnte das „Winzerhaus“ erhalten werden. Das Winzerhaus war zur Hälfte Produktionsstätte (Wein- und Obstpresse, Weinkeller) und zur Hälfte Ausgedingehaus mit einer kleinen Wohnung.
Mit der Errichtung einer Schaudestillerie für Whisky und Obstdestillate konnte der ursprüngliche Zweck – Produktionsstätte erhalten bleiben, der Bestand sollte restauriert werden. Die Produktion wurde für die Whiskyherstellung optimiert, die Produktion erfolgt durch das Schwerkraftprinzip und so wurde ein dreigeschossiger Zubau zum Bestand errichtet.
Somit entstand eine parallele Situation eine Gegenüberstellung der jahrhundertealten bäuerlichen Weinproduktion mit einem modernen prozessgesteuerten Destilleriebetrieb optimierter und neuester Technologie, gezielt auf Erzeugung bester Produkte. Diese Gegenüberstellung erfolgt auch architektonisch. Dem länglichen Bestand wurde ein fast gleich langes, annähernd gleich hohes und oberflächlich gleichvolumiges Gebäude parallel daneben gesetzt.
Die Materialwahl ist ähnlich dem bäuerlichen Bestand einfach und ursprünglich. Bestand: Mauerwerk, Ziegelgewölbe und Holzdachstuhl
Neubau: Untergeschoss Beton, Erdgeschoss (Schaudestillerie) verglast und das Obergeschoss (Malzboden / Dachboden) eine aufgeständerte Holztafelkonstruktion aus großformatigen BSP Holztafeln als räumliches Faltwerk ausgebildet.
Die Oberflächen des Neubaues sind zeitgemäß, sie kopieren nicht den Bestand, sondern setzen diesen in Farbe und Rhythmus fort, das Winzerhaus als Produktionsstätte wird auch optisch auf die Höhe unserer Zeit gesetzt. (Text: Architekt)