14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
In komplexer Schlichtheit reagiert die Architektur auf die Bedingungen der Umgebung, fügen sich die Vorstellungen und Ansprüche der Bauherrschaft mit der Methodik des Architekten zur Synthese.
Die Südwand ist eher hermetisches Schild gegen die Sonne, Ost- und Westseiten sind analog zu Tal- und Blickachsen geöffnet, beschattete Freiplätze liegen hangseitig, Zimmer mit Loggien ebenerdig und im ersten Stock, durchgehender Wohnraum unter dem Dach. Subtile Staffelung von Volumen und Treppe am aufsteigenden Südhang. (Text: Otto Kapfinger, 21.09.2000)