14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
An den Feuermauern der Innenwände wurden öffenbare Vorsatzschalen angebracht, die ein späteres Verlegen von Installationen ermöglichen. Fehlende Verputzarbeiten wurden nicht mehr ergänzt. Die Böden sind transparente Grundbeschichtungen aus Epoxyharz auf Beton und Industrieparkett, die Wandverkleidungen aus Sperrholz, Eternitbautafeln, unbehandelten Heraklithplatten und Gipsfaserplatten, alles sichtbar geschraubt.
Türen wurden mit Stahlblech beplankt. Das mit schwarzem Kautschuk verkleidete Kommunikationszentrum des Hauses ist die Bar. Beleuchtung durch Lichtbänder hinter den Wandpaneelen, Deckenfluter, Deckenstrahler und Reflektorleuchten. Sichtbare Elektroversorgung über Kabelkanäle und Panzerschläuche. (Text: Otto Kapfinger, 12.11.2001)