22. Mai 2006 - afo architekturforum oberösterreich
Lediglich Lagerräume und Carport befinden sich auf Niveau des umliegenden Terrains.
Vom Carport gelangt man gedeckt und behindertengerecht über die Zugangsrampe in den aufgeständerten Wohnbereich.
Der offene Wohnraum vermittelt trotz der Kompaktheit des Gebäudes -Großzügigkeit und öffnet sich über raumhohe Glasstahlkonstruktionen .zur angebundenen Terrasse.
Blickbeziehungen zum Flussufer der Trattnach werden erstmals ermöglicht.
Ein Halbgeschoß höher werden die Schlafräume über die offene Arbeitsgalerie erschlossen.
Das Konzept des Splitlevels wird nach außen über zwei sich verbindenden Pultdächer gezeigt, deren Neigungen und Verläufe dem inneren Ablauf folgen.
Text: Architekten