21. Mai 2006 - Architekturzentrum Wien
Entlang einer beschirmenden Wandscheibe im Norden betritt man das Haus über einen geräumigen Windfang (mit Bezug zum Innenhof), ehe man in den eigentlichen Vorraum des Hauses gelangt. Das zentrale Element der Einrichtung, eine sich über beide Geschosse erstreckende Möbelskulptur mit integriertem Kamin, TV-Möbel und Bücherregal, steht an der Flanke der Stiege und schließt im Obergeschoss mit einem Glasband im Boden, sodass das Tageslicht sich auch einen vertikalen Weg durchs Haus bahnen kann. (Text: Gabriele Kaiser)