18. Juni 2006 - Architekturzentrum Wien
Entlang dieser Kante sind die Elemente Oberlichten, Freitreppe und Verbindundungsgang sinnfällig gesetzt, der Verlauf des Hanges zeichnet sich im schrägen Verlauf der Decke ab.
Die Reduktion auf wenige Materialien (Sichtbeton, Epoxidharz, Holz und Glas - keine Fliesen!), die differenzierte geometrische Farbreihe für das Becken (Blau-Grün-Grau-Töne unterschiedlicher Helligkeit und „Tiefensuggestion“ - Farbkonzept von Eric Moinat) sowie die subtile Tageslichtführung verleihen dem subterrestrischen Schwimmbad ein sehr spezielles Ambiente abseits des Spektrums herkömmlicher „Wellnessoasen“. (Text: Gabriele Kaiser)