14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Die neuen Gebäudeteile sind Holzkonstruktionen mit Flachdach und wurden zum Altbestand versetzt hinzuaddiert. Dadurch durchdringen die neuen Teile teilweise den Altbestand, wirken aber keineswegs aufdringlich oder bestimmend – im Gegenteil: es entstanden neue Licht- und Sichtbeziehungen und fließende Übergänge vom Alt- in den Neubestand. Der Neubau selber tritt in seiner dezenten Gestaltung eher zurück und passt sich in seiner Farbe dem Grün der Umgebung an.
Der Eingangs- und Vordachbereich wurde unter Weiterführung des Ständerrasters der Holzkonstruktion mit Stegplatten bis über den Vorraumbereich gezogen. Sowohl die neuen Gebäudeteile der Holzständerkonstruktion als auch die neuen Metallständerwände sind auch im Innenbereich mittels Schattenfugen deutlich ablesbar.
Bewußt wurde hier keine Erweiterung vorgenommen, der etwas Altes vortäuschen oder eine Weiterführung des Altbestandes bedeuten sollte.