14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Auf der anderen, der Südseite der Werkshalle, befindet sich, etwas abgesetzt und vorgerückt, der Bauteil mit Schauraum und den Büros. Werkhalle und Bürokomplex sind holzverkleidet mit unterschiedlicher Farbbehandlung, das Lager besteht aus Sichtbeton.
Das Grabendach der grossen Halle wurde mit Leimbindern getragen, wodurch der grosse Prduktionsraum stützenfrei bleibt. Das Licht gelangt einerseits über Fensterbänder mit Holzlamellen auf der Außenseite unterhalb des Daches auf den Längsseiten und andererseits über zusätzliche Fensterreihen auf der Schmalseite ins Innere. Ein Block mit Büro und Sanitärraum teilen die grosse Halle in zwei unterschiedlich grosse Bereiche.
Der Büroriegel, im Gegensatz zur Haupthalle vertikal holzverschalt, liegt auf Betonrippen auf, die das unterschiedliche Bodenniveau ausgleichen. Markant sind die rot gerahmten Fenster und das Fensterband insgesamt, das als Kasten aus der Südfassade heraustritt.
Farbgebung der Fassaden: Graphitfarbige Dreischichtplatten für die Haupthalle, orange und rot lasiertes Kiefernholz für Bürokörper und Lagertür, hellgrau (Sichtbeton) für Lagerkörper.
Konstruktion: Werkhalle und Büroteil als Holzständerkonstruktion, Lagerriegel aus Sichtbeton.