14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Die völlig verglaste Stirnseite des Einfamilienhauses ragt über das Wasser des Teiches. Das Innere des Hauses besteht aus einem Einraum, der sich zum Wasser hin durch eine Vollverglasung öffnet. Der Wohnbereich ist durch ein paar Stufen angehoben. Eine Treppe führt in den Schlafbereich, die Galerie. Die Erschließung erfolgt über einen klar definierten Hof mit Kieselsteinen, der in den Einraum des Erdgeschosses führt, der zur Hofseite großzügig verglast ist und durch Glasschiebeelemente öffenbar ist. Eine separate Treppe führt auf eine Dachterrasse, die von Einblicken geschützt ist.