14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Es ist ein Niedrigstenergiehaus mit einem neuartigen Dämmsystem, das sich an der West- und Ostseite und an den nichttransparenten Teilen der Südfassade befindet.
Diese Kartonwaben sind mit Gußdrahtglas überdeckt. In ihnen wird die warme Luft gespeichert und wirkt so als Isolierung. Der Rest der Südseite ist vollverglast, die übrigen Seiten des Hauses weisen Minimalöffnungen auf. Für das Warmwasser wurden Solarpaneele angelegt.
Dieses äußerst moderne Haus ist ein Paradebeispiel für ökologisches und gleichzeitig zeitgemäßes, modernes Bauen.