14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Die Bank, im EG angesiedelt, umfasst auch ältere Gebäudeteile - ein mittelalterliches Gewölbe und an der Hofseite einen Zubau, die beide baulich völlig integriert und überwuchert sind. Der längliche Grundriß bei der schmalen Hauptfassade führte zu einem langen Korridor in den Bankenbereich, der den Kunden an den verschiedensten Funktionsbereichen einer Bank vorbeiführt.
Die vier Obergeschosse darüber beinhalten Wohnungen, wobei das letzte Geschoß zurücktritt und so Raum für Terrassen bietet.
Die Bank stammt ursprünglich aus den 60-er Jahren und tritt vor die allgemeine Baulinie des Marktplatzes. Gegenüber der Raiffeisenbank steht das Kunsthaus von Peter Zumthor.