14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Die U-Form des Baus besteht aus einem Längstrakt, der Freizeiträume und Klassen enthält, und zwei kurzen Trakten an den jeweiligen Enden. Hofseitig treten die drei Klassenbaukörper - in Rot-Orange - aus einer durchlaufenden Glasscheibe hervor. An der Nordseite des Längstraktes befindet sich ein Eckzylinder mit überkragendem Dach. Gleich daneben ist der Eingang mit einer Installation von Kurt Spurey.
Weiters: 12 Klassen mit je 63 m², Sonderunterrichtsräume, ein zu Turnsaal und Speisaal führender Seitengang mit zweigeschossigem Luftraum und Galerie, der den südlichen Abschluß bildet. Dieser Baukörper ist von einem schwach gekrümmten Bogensegment überdacht, wodurch seine Sonderfunktion auch von außen sichtbar wird. Glasfassaden, Vollwärmeschutzkonstruktion.