14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Dazwischen sind die Autoabstellplätze, durch Rolltore zur Zufahrt wie auch zum Garten öffenbar, was eine Durchlässigkeit und offene Zone jedes Reihenhauses erzeugt. Loggien sind den Zimmern zur Gartenseite hin vorgelagert, Terrassen auf der Nordseite. Der Zimmertrakt im OG ist streng linear organisiert, Bad und Gang mit geringer Raumhöhe haben ein Flachdach, die Zimmertrakte sind mit Schrägdächern versehen. Die Lage der Stiege ist von außen ablesbar und schirmt die große Terrasse zum Nachbarbau hin ab.
Konstruktion: Verkleidung im Wandbereich mit horizontaler Lärchenschalung. Die südseitig vorgesetzten Loggien sind als selbstragende Holzplattenkonstruktion ausgeführt.