14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Eine Betonmauer trennt das Wohnareal von den funktionellen Bereichen wie Wohnungszugängen, Tiefgaragenabgängen, Gemeinschaftspavillons, Müllboxen und schafft somit einen geschützten Bereich mit privaten und allgemeinen Grünflächen, überdachten Durchgängen, Fahrrad- und Fusswegen.
Über die Betonmauer - in den öffentlichen Bereich hinaus - kragen die einzelnen Wohnbauten auf Stützen getragen aus und bilden so auch ausserhalb der geschützten Zone überdachte Abstellplätze. Die aussen laufende einläufige Treppe führt über die Betonmauer in diese Zone hinaus. Ein- und Ausschnitte in der Mauer in Fenster- und Türgrösse gewähren Einblick in das friedliche grüne und geschützte Wohnen der Mietergemeinschaft, etwas abseits von dem gewohnten urbanen Treiben.
Die Anlage bestimmende Farben der Hausfassaden: Orange, weiß-gelb, grün.