14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
In der räumlichen Anordnung ist eine klare Separation zwischen „öffentlicheren“ Bereichen und Rückzugsgebieten ablesbar: Eltern- und Kinderschlafzimmer liegen im etwas höher gesetzten nördlichen Trakt, im zweiten Baukörper wird offen gewohnt, im räumlichen Bindeglied sind Büro- und Nebenräume untergebracht, ein Patio setzt in diese mehrschichtige Wohn-Landschaft einen stillen Ruhepunkt. (Text: Gabriele Kaiser, 1.08.2003)