14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Der Baukörper, ein Holzskelettbau auf Betonfundamenten mit Holzriegel-Aussenwänden und einem Satteldach mit einem Leimbinderfachwerk, birgt die Aufbahrungs- und Zeremonienhalle samt Aufenthaltsraum und den Nebenräumen. Die Holzbinderkonstruktion besteht aus zart unterspannten Leimbinderrahmen, die Wände sind beiderseits mit Dreischichtplatten verkleidet. Durch die verglaste Giebel-Stirn und über die Steingarten-Seite flutet Tageslicht in den Raum, im abgedunkelten Zustand wird dieser zum geschützten Gedenk-Ort. (Text: Gabriele Kaiser, 08.05.2003)