14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Um den vorgegebenen engen Kostenrahmen keinesfalls zu überschreiten, wurde in Zusammenarbeit mit einer lokalen Holzbaufirma ein möglichst hoher Vorfertigungsgrad angestrebt – und erzielt: die im Werk vorgefertigten Boden-, Wand- und Decken-Module konnten auf der Baustelle nach einem Konstruktionsraster, dem auch die Fensterflächen eingegliedert sind, in effizienter Weise zusammengefügt werden. Die tragenden Wände bestehen aus unbehandelten Lärchenmassivholzplatten mit innenliegender Schafwoll-Wärmedämmung und Gipskatonverkleidung. Decke und Boden wurden aus Sandwich-Elementen aus OSB-Platten gefertigt, wobei innenraumseitig die Oberfläche roh belassen blieb. (Text: Gabriele Kaiser, 30.04.2003)