14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Da das Grundstück inmitten einer grossen Streuobstwiese liegt, wollte man auch dem darin platzierten Gebäude einen „natürlichen Charakter“ verleihen. Ausserdem sollte das Haus eine Einliegerwohnung umfassen - für die Eltern, die am Wochenende gerne an den See zu Besuch kommen.
In der Kombination von Sichtbeton mit waagrechter Bretterschalung für den Sockelbau und einem in Holz errichteten Obergeschoss, das ebenfalls mit dunklem Holz verschalt wurde, steht das kubische Gebäude wie ein grosses Möbelstück in der Wiese. (Text: Gabriele Kaiser, 04.12.2002)