14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Im Erdgeschoss sind alle Funktionsräume für die freiwillige Feuerwehr untergebracht. Darüber befinden sich Schulungs- und Büroräume, die durch eine seitlich angeordnete Treppe auch extern genutzt werden können. Das statische Grundgerüst bildet eine Stahlbeton-Skelettkonstruktion mit massiven und leichten Ausbauelementen.
Ein Lichtsegment am Turm beleuchtet das ehemalige Feuerwehrhaus. Basierend auf einem Konzept von Michel Verjux (Paris) wird eine Verbindung zwischen zwei Gebäuden in der Stadt hergestellt, die ungefähr 800 Meter voneinander entfernt sind. Diese einfache Arbeit besitzt einen unglaublichen symbolischen Inhalt und Kraft. (24.09.2001)