15. Juni 1999 - Architekturführer Kassel
Dönche II: 1983 entsteht die Wohngruppe mit 12 Häusern, ausgelagertem Keller und Gemeinschaftshaus mit zentraler Heizung. Im Norden liegen Eingang, Küche und Bad, im Süden halbgeschossig versetzt Gartengeschoß und OG mit Empore.
Dönche III: Hans-Soeder-Straße: 1986 entsteht der Wohnhof mit 11 sehr breiten Einfamilienreihenhäusern geringer Tiefe (Schnitt). Das Haus kann auf der Terrasse um ein Gartenzimmer zu einem Winkelbau erweitert werden (Foto).
Einfache, leicht erweiterbare Häuser mit günstigen Erstellungs- und Unterhaltungskosten in zurückhaltender Formensprache sind gemeinsame Kennzeichen.